Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vor einem Jahr begann der Exodus der Rohingya aus Myanmar. Hunderttausende flüchteten ins benachbarte Bangladesch.
Im inzwischen größten Flüchtlingslager der Welt, Kutupalong, bildet die DW Akademie mit Unterstützung des Auswärtigen Amts und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) junge Rohingya zusammen mit jungen Einheimischen zu Bürgerjournalisten aus. Mit der Radiosendung Palonger Hotha (Stimme von Palong), ausgestrahlt vom Projektpartner Radio Naf, informieren sie die Menschen vor Ort.
© 2023 Deutsche Welle | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Impressum | Kontakt | Mobile Version